Linda, Paula, Janita
Cloud Computing beschreibt im Prinzip die Bereitstellung von Computingdiensten (z. B. Server,
Speicher, Datenbanken,Netzwerke, Software sowie Analytics- und Intelligence-Funktionen) über das Internet (also die �Cloud�), um schnelle Innovationen, flexible Ressourcen und Skaleneffekte zu unterstützen.Unternehmen können durch den Einsatz von Cloud Computing ihre IT-Gesamtausgaben deutlich reduzieren
und die Qualität, Sicherheit aber vor allem ihre Arbeitsabläufe messbar steigern. Cloud Computing
Anbieter können Skaleneffekte nutzen, indem sie ihre Kosten über eine große Anzahl von Kunden verteilen und haben damit die Möglichkeit die Investitionen in den Betrieb und die Sicherheit (Daten- und Zugangssicherheit) ihrer Rechenzentren im Vergleich zu herkömmlichen Rechenzentrums Betreibern zu erhöhen.